Lipödem: BMI-Rechner & Waist-to-Hip Ratio
Der Body-Mass-Index (BMI) ergibt sich aus dem Quotient des Körpergewichts in Kilogramm und der Körpergröße in Metern zum Quadrat (kg/m²). Dabei unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sechs Kategorien:
- Untergewicht: < 18,5
- Normalgewicht: 18,5 – 24,9
- Übergewicht: ≥ 25
- Präadipositas: 25-29,9
- Adipositas Grad I: 30 – 34,9
- Adipositas Grad II: 35 – 39,9
- Adipositas Grad III: ≥ 40
Die Waist to Hip Ratio (WHR) ergibt sich aus dem Verhältnis vom Taillenumfang zum Hüftumfang in Zentimetern (WHR = Taillenumfang / Hüftumfang). Dabei unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) drei Kategorien:
Gesundheitsrisiko | Waist to Hip Ratio |
---|---|
Gering | ≤ 0,80 |
Mittelgradig | 0,81 – 0,85 |
Hoch | ≥ 0,86 |